
Das Südtiroler Alpental
Vinschgau ist berühmt und berüchtigt für seine Obst-Monokulturen, zu denen auch Wein mit einem kleinen Anteil zählt. Im 1.441 km² großen Einzugsgebiet beträgt die landwirtschaftliche Nutzfläche jedoch nur 0,5 %, von denen lediglich 7,1 % dem Obst- und Weinanbau dienen, während ca. 50 % der Fläche aus Wald und natürlichem Grünland bestehen, Ödland und Felsen 31,1 % einnehmen und 5,9 % der Fläche von Gletschern bedeckt sind.(1) Der
Vinschgau ist selbstverständlich kein statischer Kultur- und Naturraum, sondern im Gegenteil von hoher Dynamik geprägt, deren Entwicklung wir seit mehr als 30 Jahren beobachten. Der aktuelle Post trägt einige Beobachtungen des Jahres 2018 zusammen und bewertet sie subjektiv. -
Fotoserie