Mittwoch, 11. April 2018
Wattenmeer-Zentrum in Vester Vedsted und Rundgang in Ribe (Dänemark)
Vom Standort Glücksburg in Schleswig-Holstein unternehmen wir einen Ausflug nach Dänemark, um den 2017 eröffneten und mehrfach preisgekrönten Neubau des Wattenmeer-Zentrums im dänischen Teil des Nationalparks Wattenmeer zu besuchen sowie anschließend Ribe zu besichtigen, älteste Stadt Dänemarks mit einem sehenswerten alten Ortskern.
Sonntag, 8. April 2018
Glück in Glücksburg
Nach problemfreier 6-stündiger Autofahrt erreichen wir Glücksburg in Schleswig-Holstein bei frühsommerlichem Wetter. "Der schönste Tag" seit 5 Monaten", erklärt der Patron der Pension Smucke Steed im Schwennautal. Die hochwertig, geschmackvoll-dezent eingerichtete Pension mit 16 Zimmern befindet sich in einem ehemaligen Mädchenpensionat. Unser Zimmer mit Aussicht zur Flensburger Förde und über das Schwemmautal ist ein Volltreffer. Im Zimmer halten wir uns nur kurz auf, weil das Wetter zu einem Rundgang in Glücksburg einlädt. - Fotoserie
Donnerstag, 15. März 2018
Frühjahrsreise 2018 an die Ostsee, 8. April - 6. Mai 2018

- 08.04.-12.04.2018: Pension Smuke Steed in Glücksburg an der Flensburger Förde (neu)
- 12.04.-23.04.2018: FeWo Leuchtfeuer in Born am Darß (bekannt & bewährt)
- 22. April: Walking-Halbmarathon im Rahmen des 13. Darß-Marathons - 23.04.-06.05.2018: FeWo Uns Pokenstuv in Groß-Zicker, Rügen (bekannt & bewährt)
Samstag, 23. September 2017
Spätsommer in Südfrankreich (9.-24. September 2017) im Überblick (Finale Version 23.09.2017)

Die Reise zur Provence nutzen wir für einen Kurzaufenthalt in Cluny, um mit dem Besuch der Abtei Cluny unsere Burgundreise des vorigen Jahres abzurunden. (Posts: Burgundreise 11.-16.10.2016 im Überblick - 10.09.2017: Abtei Cluny - Erster europäischer Großkonzern im Mittelalter dank windiger Finanzgeschäfte - Honi soit qui mal y pense).
Die nachfolgende Aufstellung verweist auf Aktivitäten und/oder auf Fotogalerien dieser Reise.
Labels:
Argonauten in Frankreich
Freitag, 22. September 2017
Sehenswerte historische Ortschaften und Bauwerke der Provence im Département Vaucluse (Update 22.09.2017)
Während eines zweiwöchigen Aufenthaltes in der Provence treffen wir im Département Vaucluse auf zahlreiche alte Dörfer und Gemeinden mit sehenswertem historischen Dorfkern und nicht weniger sehenswerten historischen Bauwerken wie Kirchen, Klöster, Burgen, Schlösser, Brücken etc. sowie Kunstwerken im öffentlichen Raum. Der aktuelle Post listet eine Fotosammlung dieser Orte und Objekte in alphabetischer Reihenfolge.
- Abbaye Saint-Hilaire
- Bonnieux
- Festungsruine Fort de Buoux (eingefügt 22.09.2017)
- Gordes
- Goult
- Lacoste
- Lourmarin
- Pont Julien
- Roussillon
- Saignon
- Sivergues (eingefügt 22.09.2017)
- Vaison-la-Romaine
Labels:
Argonauten in Frankreich
Montag, 18. September 2017
Kulturausflug nach Arles, Provence



Freunde aus der Heimat verbringen ebenfalls einige Ferientage in der Provence. Gemeinsam besuchen wir die alte Stadt Arles am Rand des Rhonedeltas, die dank Kontrolle des Handelsverkehrs auf der Rhone auf eine 2.500-jährige, nacheinander und überschneident von Kelten, Ligurern, Griechen, Römern, Franken, Burgundern dominierte Stadtgeschichte zurückblickt. Bereits im 3. Jahrhundert war Arles Bischofssitz, der ab dem Jahr 400 zum Sitz eines Erzbischofs aufgewertet wurde. Unsere 33 Jahre alten Erinnerungen an das mittelalterliche Zentrum und seine zahlreichen antiken Bauwerke fallen deutlich positiver aus als Eindrücke unseres aktuellen Besuchs. Im Vergleich zu Avignon (Bericht unseres Besuchs vom 17.09.2017) wirkt Arles vernachlässigt und ungepflegter. Während städtisches Engagement für Rekonstruktionen historischer Monumente nicht überzeugt, beeindrucken forsche Eintrittspreise für deren Besuch. An diesem Spiel möchten wir nicht teilnehmen. Das beeindruckende Portal der Kirche Saint-Trophime motiviert zum kostenpflichtigen Besuch (5,50 € pP) von erhaltenen und rekonstruierten Resten eines ehemals angrenzenden Klosters, die den Preis rechtfertigen.
Ein kurzer Abstecher auf der Rückfahrt führt durch den völlig 'overcrowded' Ort Les-Baux-de-Provence zu einem ebenso ruhigen wie attraktiven Aussichtspunkt in den Alpillen.
Fotogalerien: Besichtigung Arles - Kathedrale Saint-Trophime - Alpilles bei Les-Baux.de-Provence
Labels:
Argonauten in Frankreich
Sonntag, 17. September 2017
Kulturausflug nach Avignon, Provence

- Stadtmotive in Avignon
- Papstpalast in Avignon
- Cathédrale Notre-Dame des Doms d’Avignon
- Musée du Petit Palais, Avignon
- Musée Lapidaire (archäologische Sammlung) in ehemaliger Jesuiten-Kirche, Avignon
- Collection Lambert (zeitgenössische Kunst), Avignon
Labels:
Argonauten in Frankreich
Mittwoch, 13. September 2017
Ausflug über den Mont Ventoux nach Vaison-la-Romaine


Labels:
Argonauten in Frankreich
Sonntag, 10. September 2017
Abtei Cluny - erster europäischer Großkonzern dank windiger Finanzgeschäfte - Honi soit qui mal y pense
Nach unserer Burgundreise des vergangenen Jahres (Burgundreise 11.-16.10.2016) finden wir bei Recherchen zahlreiche Medienberichte anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Abtei Cluny im Jahr 2010.(1) Auf dem Höhepunkt europäischer Romanik entwickelte sich das Kloster im 11./12. Jahrhundert zum ersten europäischen Großkonzern. In seiner Blütezeit kontrollierte die Abtei ca. 1.200 Klöster mit ca. 20.000 Mönchen in ganz Europa. Allein in Cluny lebten bis zu 400 Mönche. Um das Kloster entstand eine ummauerte Stadt mit mehreren bis heute erhaltenen Wehrtürmen. Äbte von Cluny waren Ratgeber von Kaisern, Königen, Fürsten und Päpsten. Aufgrund des Investiturstreits suchte Papst Gelasius II Zuflucht in Cluny, wo er 1019 verstarb.
Das Versäumnis, den Besuch der Abtei im Vorjahr versäumt zu haben, heilen wir auf der aktuellen Reise (Spätsommer in Südfrankreich 9.-24.09.2017). Nach Übernachtung im angenehmen Chambre d'hôtes L'Armarius in der mittelalterlichen Altstadt von Cluny (Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté) besichtigen wir Cluny(2) und die Reste der ehemaligen Abtei Cluny(3), ehe wir die Reise nach Roussillon im Naturpark Luberon (Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur) fortsetzen. Was wir in Cluny sehen und lernen, ist diesen Zwischenstopp wert!(4) - Fotogalerien: Abbaye de Cluny - Cluny - Chambre d'hôtes L'Armarius
Labels:
Argonauten in Frankreich
Freitag, 8. September 2017
Sommerreise 2017 im Alpenraum (Finale Version 8.09.2017)

- Die Reise von Köln nach Südtirol unterbrechen wir auch in diesem Jahr im bayerischen Alpenlandvorland: 23.06.-24.06.2016 - Hotel Alpenhof in Murnau am Staffelsee
- Der Aufenthalt in Südtirol im Zeitraum 24.06.-25.08.2016 verteilt sich auf 3 bewährte Standorte:
- 24.06.-15.07.2016 - Villa Tilia in Seis am Schlern
- 15.07.-05.08.2016 - Marinushof in Kastellbell-Tschars, mittlerer Vinschgau
- 05.08.-26.08.2016 - Falatschhof in Glurns, oberer Vinschgau
- Im Vorjahr haben wir die Rückreise von Südtirol nach Köln in Mittenwald unterbrochen, um am Karwendelmarsch teilzunehmen. Den Karwendelmarsch brauchen wir nicht mehr, aber das Gästehaus Sonnenrain und seine Umgebung sind einen Aufenthalt wert: 26.08.-02.09 2017
Abonnieren
Posts (Atom)