Samstag, 25. Oktober 2025

Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung, Niedersachsen

Kranichformation im Anflug zu Schlafplätzen Karte Naturerlebnisse  Naturpark Dümmer Fliegende Kraniche am Günzer See
 
Graukraniche (Grus grus) brüten im Norden von Europa und Asien. Als Zugvögel überwintern sie im Süden von Europa und Asien sowie in Nordafrika. Kranichzüge finden im Frühjahr (März/April) und im Herbst (September/Oktober) auf mehreren Routen statt. Seit einigen Jahren nehmen aufgrund des Maisanbaus der Landwirtschaft sowie der Renaturierung von Mooren und des Ausbaus von Landschaftsschutzgebieten Kranichpopulation auf Rastplätzen der niedersächsischen Diepholzer Moorniederung im Stadtdreieck Bremen-Hannover-Osnabrück erheblich zu und entwickeln sich zu den größten Rastplätzen der westlichen Hauptroute des Kranichzugs. Herausragende Bedeutung als Brut- und Rastplatz für Zugvögel hat im Westen der Diepholzer Moorniederung der Naturpark Dümmer. Unsere Reise im Herbst 2025 zu Kranich- und Kulturexkursionen im Naturpark Dümmer (Touristikseite: Naturpark Dümmer) beschreiben zwei Post: