![]() |
Glen Garry an der A9 zwischen Pitlochry und Inverness |
Mittwoch, 28. September 2011
Schottland 2011 - Ankunft Elisabeth
Labels:
Argonauten in UK
Dienstag, 27. September 2011
Schottland 2011 - Rundfahrt vom Loch Lomond nach Westen am Regentag
Nachdem der Regen in der Nacht wie angekündigt eingetroffen ist, beginnt der Morgen erst einmal mit einer Regenpause und einem schüchternen Sonnenaufgang. Die Motivation für einen Morgenlauf vor dem Frühstück sinkt schon bald nach dem Start um 7:15 Uhr. Es setzt nämlich wieder stärkerer Regen ein. Ein Lauf von 40 Minuten reicht für heute und motiviert für das Frühstück.
Labels:
Argonauten in UK
Montag, 26. September 2011
Schottland 2011 - Loch Lomond und Umgebung
![]() |
Loch Lomond mit Lodge |
Das gute Wetter endet leider vorübergehend am Tag unserer Anreise. Darauf sind wir in Schottland gefasst und lassen uns darum von dem ständigen Wetterwechsel nicht beeindrucken.
Labels:
Argonauten in UK
Sonntag, 25. September 2011
Schottland 2011 - Streifzug durch Museen in Edinburgh
![]() |
National Gallery aus Sicht "The Mound" |
In Anbetracht unserer eingeschränkten Mobilität konzentrieren wir uns auf Museen, die wir zu Fuß erreichen können. Das sind die National Gallery of Scotland und das National Museum of Scotland.
Labels:
Argonauten in UK,
Heritage Trail
Samstag, 24. September 2011
Schottland 2011 - Rundgang durch Edinburghs Old Town
Der Festival-Monat endet traditionell mit dem Edinburgh Military Tattoo, das mit einem großen Feuerwerk ausklingt. Inzwischen wird auf dem Vorplatz der Burg die riesige Zuschauertribüne des Military Tattoo demontiert. Die Stimmung des großen sommerlichen Kulturfestivals haben wir vor einigen Jahren erlebt und stellen heute fest, dass diese Stimmung an schönen spätsommerlichen Tagen keineswegs mit dem Festival endet. Sommertage scheinen in Edinburgh für "Festivalstimmung" zu sorgen. Viele gut gestimmte Menschen bevölkern die prächtigen Straßen und Plätze dieser beeindruckenden Stadt.
Labels:
Argonauten in UK,
Heritage Trail
Freitag, 23. September 2011
Schottland 2011 - Übersicht unserer Rundreise im Herbst 2011
Nach zweijähriger Unterbechung zieht es uns wieder mächtig nach Schottland. Unsere Reise wollten wir mit dem Loch Ness Marathon verbinden, aber der Körper gefällt sich als Spaßbremse, so dass wir einen bekannten Aphorismus Karl Valentins (aus "Der Anwärter") zitieren können: “Mögen hätten wir schon gewollt, aber dürfen haben wir nicht gekonnt" (Orig.: ... uns nicht getraut”.
Wir sind fest entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und die Reise auf unseren Stationen zu genießen.
24.09.-26.09. City of Edinburgh, 2 Übernachtungen
26.09.-28.09. Loch Lomond, 2 Übernachtungen
28.09.-03.10. Inverness, 5 Übernachtungen
03.10.-07.10. Dunkeld, 4 Übernachtungen
Vom Loch Lomond reisen wir am 28.09. via Edinburgh nach Inverness, um Elisabeth für das Marathonwochenende vom Flughafen abzuholen. Ob sie den Marathon laufen kann, ist nach einem unglücklichen Sturz unsicher. Am 03.10. reist Elisabeth ab und unsere australischen Freunde, Antje und Richard, treffen in Schottland ein. Nach 4 Tagen in Dunkeld reisen wir gemeinsam nach Deutschland, um im Oktober eine schöne Zeit miteinander zu haben. In Australien wohnen Antje und Richard in NT, also im tropischen Teil des Australiens. Das Klima in Deutschland ist für sie eher arktisch. Nach dem Aufenthalt in Schottland werden sie vielleicht das Wetter in Deuschland lieben.
Wir sind fest entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und die Reise auf unseren Stationen zu genießen.
24.09.-26.09. City of Edinburgh, 2 Übernachtungen
26.09.-28.09. Loch Lomond, 2 Übernachtungen
28.09.-03.10. Inverness, 5 Übernachtungen
03.10.-07.10. Dunkeld, 4 Übernachtungen
Vom Loch Lomond reisen wir am 28.09. via Edinburgh nach Inverness, um Elisabeth für das Marathonwochenende vom Flughafen abzuholen. Ob sie den Marathon laufen kann, ist nach einem unglücklichen Sturz unsicher. Am 03.10. reist Elisabeth ab und unsere australischen Freunde, Antje und Richard, treffen in Schottland ein. Nach 4 Tagen in Dunkeld reisen wir gemeinsam nach Deutschland, um im Oktober eine schöne Zeit miteinander zu haben. In Australien wohnen Antje und Richard in NT, also im tropischen Teil des Australiens. Das Klima in Deutschland ist für sie eher arktisch. Nach dem Aufenthalt in Schottland werden sie vielleicht das Wetter in Deuschland lieben.
Labels:
Argonauten in UK
Freitag, 2. September 2011
Südtirol 2011 - Das Beste zuletzt: Über die Vermoispitze zum Kuppelrain
![]() |
Vermoispitze, Kastelbeller Weinberge aus Sicht Marinushof |
Link: Bericht und Videos der Gipfeltour auf die Vermoispitze
Für den Abschiedsabend ist das Restaurant Kuppelrain in Kastelbell eine angemessene Adresse. Gastronomisch ist dieses Restaurant die Nr. 1 im Vinschgau. Wir sind uns sicher, dass Jörg Trafoier (Januar 2010 vom "Der Feinschmecker" als "Koch des Monats" gekürt) und seine Frau Sonya Egger uns gastronomisch verwöhnen werden.
Link zur Webseite des Kuppelrains
Labels:
Argonauten in Südtirol
Südtirol 2011 - Übersicht unserer Gipfeltouren
![]() |
Auf dem Gipfel der Vorderen Rotspitz, 3.033 m, im hinteren Martelltal |
Donnerstag, 1. September 2011
Südtirol 2011 - Übersicht der Wandertouren
![]() |
Doppelter Regenbogen am Marinushof im mittleren Vinschgau bei Kastelbell |
Südtirol 2011 - 'Kunst' in Prad

Ursprünglich wollten wir aus dem Suldental zur
Payerhütte aufsteigen. Für uns ist das eine der schönsten Touren im
Vinschgau, mit der wir viele wertvolle Erinnerungen verbinden. Die dicke
Wolkenschicht über dem Vinschgau hält uns nicht von der Fahrt nach
Sulden ab, denn das regionale Wetter kann dort viel freundlicher
ausfallen. Unsere Hoffnung erfüllt sich heute nicht, weshalb wir in
Sulden gleich wieder umkehren, um andere Ziele in Talnähe anzusteuern.
Auf dem Weg aus Richtung Gomagoi nach Prad passieren sie seit
vielen Jahren eine ständig wachsende Zahl künstlerisch bearbeiteter
skurriler Objekte, die wir uns heute etwas näher anschauen wollen.
Labels:
Argonauten in Südtirol
Abonnieren
Posts (Atom)