Sonntag, 26. Oktober 2025
Samstag, 25. Oktober 2025
Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung, Niedersachsen
Graukraniche (Grus grus) brüten im Norden von Europa und Asien. Als Zugvögel überwintern sie im
Süden von Europa und Asien sowie in Nordafrika. Kranichzüge finden im
Frühjahr (März/April) und im Herbst (September/Oktober) auf mehreren
Routen statt. Seit einigen Jahren nehmen aufgrund des Maisanbaus der Landwirtschaft sowie der Renaturierung von Mooren und des Ausbaus von Landschaftsschutzgebieten Kranichpopulation auf Rastplätzen der niedersächsischen Diepholzer Moorniederung im Stadtdreieck Bremen-Hannover-Osnabrück erheblich zu und entwickeln sich zu den größten Rastplätzen der westlichen Hauptroute des Kranichzugs. Herausragende Bedeutung als Brut- und Rastplatz für Zugvögel hat im Westen der Diepholzer Moorniederung der Naturpark Dümmer. Unsere Reise im Herbst 2025 zu Kranich- und Kulturexkursionen im Naturpark Dümmer (Touristikseite: Naturpark Dümmer) beschreiben zwei Post:
- Reisetagebuch 26.-31.10.2025 - Herbstreise zum Naturpark Dümmer (coming soon)
- Kranichexkursionen in der Diepholzer Moorniederung (coming soon)
Labels:
Argonauten in Deutschland,
Kraniche,
Niedersachsen
Samstag, 13. September 2025
Reisetagebuch 14.09.2025-27.09.2025 - Spätsommerreise-Rundreise Südholland, Provinz Groningen, Emsland (Update 27.09.2025)
Die Rundreise führt über vier Standorte in der Niederlande mit Übernachtung in Hotels und einen Standort in Niedersachsen mit Übernachtung im Ferienhaus und Selbstverpflegung:
- 14.-16.09. Dordrecht, NL
- 16.-17.09. Delft, NL
- 17.-18.09. Leiden, NL
- 18.-20.09. Groningen, NL
- 20.-27.09. Haren (Ems), D
Die Wetterprognose ist für die kommende Woche eher durchwachsen, aber da wir keinen Badeurlaub, sondern eine Kulturreise unternehmen, ist Wettersensibilität kein großes Thema.
Montag, 28. Juli 2025
Reisetagebuch 27.07.-02.08.2025 - Emsland-Exkursionen im Naturpark Hümmling
Die einwöchige Schnupperreise führt uns in eine Landschaft, die wir vor mehr als 40 Jahre schon einmal mit Freunden besucht haben. Unser Standort war damals Lorup, ein Ortsteil der Gemeinde Werlte. Zwei Teilnehmer der Gruppe, u.a. der Autor des Posts, sind mit dem Fahrrad in drei Etappen mit Zwischenübernachtungen in Duisburg und Nordhorn angereist. Vor Ort haben wir täglich als Gruppe Radtouren in der Region unternommen. Radfahren war gestern. Da wir nach wie vor abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften ohne spektakuläre touristische Hotspots und ohne lange Anreisen bevorzugen, möchten wir herausfinden, ob das Emsland eine interessante Region für spontane Kurzreisen ist. Wenig Glück haben wir mit der Wetterlage und treten daher unsere Rückreise einen Tag früher als geplant an, Samstag, 2.08.2025, aber ab 14.09.2025 setzen wir unsere Exkursionen mit einer Rundreise Friesland, NL - Emsland fort und haben bereits eine Agenda angelegt. Generelle Informationen zur Natur- und Kulturlandschaft des Emslands beschreibt der Post: Emsland-Exkursionen: Moorlandschaft
Sonntag, 27. Juli 2025
Emsland-Exkursionen: Moorlandschaft
Reisen in die niedersächsische Moorlandschaft dokumentieren korrespondierende Online-Reisetagebücher. Dieser Post befasst sich mit generellen Informationen zur Natur- und Kulturlandschaft Emsland,
die über den Landkreis Emsland hinaus als Region am Mittellauf der Ems
im westlichen Niedersachsen und im nordwestlichen NRW liegt.
Landschaftlich bestehen zwischen dem Emsland in Niedersachsen und der
östlichen niederländischen Provinz Drenthe Gemeinsamkeiten der Moorlandschaft. Kulturell
ist das Emsland in der Neuzeit von münsterländischen und
niederländischen Einflüssen geprägt.
Labels:
Argonauten in Deutschland,
Emsland,
Niedersachsen
Mittwoch, 18. Juni 2025
Reisetagebuch Best-of-Rundreise Frühsommer 2025, 25. Mai - 19. Juni
Stationen der Reiseroute
29.05. Hotel Perchtoldsdorf, Perchtoldsdorf bei Wien, Niederösterreich
13.06. Gasthaus zum Kreuz, St. Märgen, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
18.06. Hotel & Restaurant Traube, Blansingen, Markgräflerland, Baden-Württemberg
19.06. Rückkehr Köln
Samstag, 17. Mai 2025
Freitag, 16. Mai 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Abonnieren
Kommentare (Atom)














