



Am Ort der Akropolis sind lediglich Kopien erhaltener herausragender Skulpturen, Friese, Reliefs der Akropolis zu sehen. Originale bewahrt das Akropolismuseum und insbesondere das British Museum in London mit den Elgin Marbles. Fragen über die Rechtmäßigkeit des britischen Besitzes dieser antiken Juwelen sowie über deren Restitution nach Athen sind strittig. Mit dem neuen Akropolismuseum gewinnen diese Fragen an Aktualität.
Akropolismuseum Athen - Fotoserie: Akropolismuseum
Bei Ankunft im Akropolismuseum legen wir zunächst eine Pause im Museumscafé ein, ehe wir uns über 2,5 Stunden auf einen ausführlichen geführten Rundgang begeben. Das Museum wurde von den franzöisch-schweizerischen Architekten Bernard Tschumi und Michalis Fotiadis entworfen und am 20. Juni 2009 eröffnet. Seitdem dieses schöne Museum existiert, reklamiert Griechenland eine Restitution der Elgin Marbles. Das British Museum zeigt sich 'hartleibig'.
Abendprogramm in der Athener Altstadt Plaka - Fotoserie: Abend in Athen
Am Nachmittag und Abend haben wir 'Freizeit'. Wir spazieren auf den Philopapposhügel, dessen Namen auf das Philopapposmonument verweist, ein Grabmonument aus der Römerzeit. Besucht wird der Philopapposhügel vor allem wegen seines Ausblicks auf die Akropolis. In Blickrichtung liegt hinter der Akropolis der ca. 100 m höhere Athener Stadtberg Lykabettus. Unter uns blicken wir zum schwarzen Kubus des Akropolismuseums und zum Hotel Divani Palace (im mittleren Foto am unteren rechten Bildrand), in dem wir nächtigen. In Höhlen am Fuß des Philopapposhügel soll der Philiosoph Sokrates (469 - 399 v. Chr.) seiner Hinrichtung entgegengesehen haben. Sokrates wird als frommer Mann beschrieben. Als Philosoph und Lehrer kehrte sich Sokrates jedoch von der Naturphiliosohie ab zugunsten von Prinzipien der Wahrheitsfindung. Ein Gericht der attischen Demokratie verurteilte Sokrates wegen Gottlosigkeit und Verderbens der Jugend zum Tod durch Schierlingsbecher.
Das Dinner nehmen wir im Restaurand Kuzina in der Altastadt Plaka ein. An dem lauen Sommerabend genießen wir von der Dachterrasse des Restaurants einen attraktiven Blick zur Akropolis. Die engagierte Küche des Restaurants hält der superben Aussicht stand. Unter den Gästen dominiert deutsch als Verkehrssprache.
Anmerkungen
- UNESCO World Heritage List: Acropolis, Athens (en) - Die Akropolis von Athen
- Grundlagen des antiken Griechenlands trägt ein separater Post zusammen: Basics der Antike: Zeitleiste Athen und Griechenland - Architektur der Polis - Genealogie der griechischen Götterwelt- Kriegskultur
- Fimtext & Video: Die Akropolis von Athen
- Statista: Anzahl der Besucher von ausgewählten archäologischen Stätten in Griechenland in den Jahren 2017 und 2018
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen