![]() |
Los Sauces an der Ostküste von La Palma |
Das Wetter meint es jedoch heute nicht gut mit uns. Wir haben uns heute für die falsche Richtung entschieden.2) Im Süden der Insel ist das Wetter recht gut, während wir mit zunehmender Höhe in immer dichtere Wolken eintauchen. Ab ‚Las Tricias’ setzt Regen ein, der uns in der nächsten Stunde begleiten wird. Wir streichen ‚Plan A’, eine Route über den 'Roque de los Muchachos',3) und entscheiden uns für ‚Plan B’, eine Umrundung der Nordhälfte ‚La Palmas’ auf der Straße ‚LP-1’. Diashow der Fotoserie
![]() |
Blick auf die Nordküste in Richtung Galigos |
Die Route von insgesamt ca. 120 km durchquert zahllose ‚Barrancos’ und erweist sich als endlose Abfolge von Kurven, Steigungen und Gefällen. Nach etwa zwei Stunden Gesamtfahrzeit, davon eine Stunde Kurverei durch Regen in dichten Wolken, lassen wir mit Erreichen des nördlichsten Punktes unserer Route das Regengebiet im Nord-Westen der Insel endlich hinter uns.
![]() |
Barlovento an der Ostküste |
![]() |
Kirche Nuestra Señiora de Montserrat in Los Sauces |
![]() |
Blick auf den Barranco del Agua |
Anmerkungen
1) Auf 3 attraktiven Touren waren wir wandernd in der Landschaft um 'Las Tricias' aktiv:Post vom 11.01.2014: Wanderung auf dem Mandelblütenweg bei ‚Las Tricias’
Post vom 15.01.2014: Küstenwanderung von 'Las Tricias' nach 'Buracas'
Post vom 25.01.2014: Küstenwanderung auf dem 'GR-130' von Tijarafe nach Tinizane
2) Die Wetterproblematik auf 'La Palma' betrachtet der Post Wetter auf der 'Isla Bonita'
3) Den Roque de los Muchachos holen wir zwei Wochen später auf einem großartigen Trip nach: Ausflug zum Roque de los Muchachos
4) Post vom 29.01.2014: Ausflug nach ‚San Andrés’ an der Ostküste von ‚La Palma’
5) Zum Barranco del Agua kehren wir einige Tage später zurück: Regenwanderung im Barranco del Agua zum Regenwald des Biospärenreservats Los Tilos
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen