Die Schönwetterlage und das 9-Euro-Ticket nutzen wir für eine Kurzreise zum Mosel-Weindorf Pünderich im Landkreis Cochem-Zell. In Pünderich wohnen wir mit Halbpension-Arrangement im sehr angenehmen Hotel Zur Marienburg. Der Name des Hotels bezieht sich auf die Marienburg auf dem Petersberg der gegenüberliegenden Moselseite, zu der wir vom Hotelzimmer blicken. Im 12. Jahrhundert wurde der Komplex als Kloster errichtet. Nach wechselvoller Geschichte, Zerstörung und Wiederaufbau dient er in der Gegenwart als Jugenbildungsstätte des Bistums Trier. Das Bistum hat entschieden, dieses Bildungszentrum zum 31.12.2023 aufzugeben. Das Schicksal des Gebäudekomplexes ist noch ungewiss. Gewiss ist: Pünderich, das Hotel und die Wanderregion sind Entdeckungen, die unsere Reiseziel-Hitliste bereichern.
Mittwoch, 31. August 2022
Freitag, 12. August 2022
12.-14.08.2022: Reisetagebuch Kurzreise nach Bad Berleburg, Kleinstadt-Perle im südwestfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein
Die südwestfälische Kleinstadt Bad Berleburg ist nicht das primäre Ziel unserer Reise. Wir reisen nach Bad Berleburg, weil sich die Kleinstadt als Standort für eine Wanderung auf dem WaldSkulpturenWeg im Rothaargebirge anbietet. Die Wanderung beschreibt der Post: Waldskulpturenweg zwischen Schanze und Bad Berleburg. Deser Post berichtet über unser persönliches Bad-Berleburg-Erlebnis, das über unsere Erwartungen hinaus erfreulich ausfällt. - Fotoserie
Dienstag, 5. Juli 2022
8. Station Sommerreise 2022: Dijon, 03.-05.07.2022
Mit einem 2-tägigen Aufenthalt in Dijon halbieren wir die Strecke unserer Rückreise aus der Provence (Post: Roussillon in der Provence) nach Köln. Anders als erwartet, endet unsere 5-wöchige Rundreise unglücklich. Die Rückreise überschatten gleich zwei Ereignisse:
- Unser
Auto meldet eine Störung, die die Rückfahrt zum Glücksspiel macht und uns zu Entscheidungen zwingt (Post: Rückreise von der Provence). Dieses Ereignis stellt uns nicht vor unlösbare Probleme, sondern es ist ein über Zeit verblassendes Ärgernis, das nach einiger Zeit zur Anekdote wird.
- Schwerer trifft uns die Nachricht, dass ein guter Freund am 2.07.2022 seiner Krebserkrankung erlegen ist. Über fast drei Jahre haben wir gemeinsam abwechselnd gebangt und gehofft. Jetzt können wir dieses unwiderrufliche Ereignis nur noch traurig hinnehmen. Aber es schmerzt. Der Schmerz lässt nur langsam nach, wenn überhaupt, und hinterlässt dauerhafte Wunden.
Dijon ist eine sehr interessante Stadt mit Highlight-Potenzial. Aktuelle Randbedingungen verderben jedoch den Genuss unseres Aufenthaltes, über den dieser Post berichtet.
Labels:
Argonauten in Frankreich,
Burgund,
Sommerreise 2022
Sonntag, 3. Juli 2022
Sommerreise 2022: Rückreise von der Provence über Dijon nach Köln - Audi: oha, auweia, fott domet
Wir sind passionierte Fußgänger und verzichten auf die Nutzung eines Autos, wann immer es möglich und sinnvoll ist. Wir sind auch reisefreudig, lieben aber keine Pauschalreisen, sondern Freiheiten des individuellen Reisens an oft auch abgelegene Orte. Diese Art des Reisens ist am ehesten mit einem Auto zu realisieren. Darum leisten wir uns als Reisefahrzeug ein Auto, das einen gewissen Komfort bietet, aber auch zuverlässig und wirtschaftlich vernünftig ist. 2016 legen wir uns einen neuen Audi A4 mit Dieselantrieb zu. Der Dieselskandal, in den insbesondere der VW-Konzern verwickelt ist, wird erst bekannt, nachdem der Kaufvertrag vereinbart ist. Andernfalls wäre die Entscheidung anders ausgefallen. In der Zwischenzeit haben wir in der Fahrpraxis eigene Erfahrungen gewonnen, aus denen im Ergebnis eine Trennung von Audi resultiert. Warum das so ist, berichtet dieser Post.
Labels:
Argonauten in Frankreich,
Burgund,
Provence,
Sommerreise 2022
Samstag, 2. Juli 2022
7. Station Sommerreise 2022: Roussillon in der Provence, 19.06.-03.07.2022
Nach 2017, 2018, 2019 unternehmen wir in diesem Jahr unsere 4. Reise in die Provence (Übersicht aller Provence-Posts). Bei allen Reisen wohnen wir im gleichen Ferienhaus einer Gruppe von 4 Ferienhäusern, den Villas Dolce Vita, 1,5 km außerhalb von Roussillon im Département Vaucluse. 2020 und 2021 wollten wir ebenfalls diese Reise antreten, haben aber wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt. Die Pandemie ist nicht vorbei, aber mit 4 Impfungen und vorsichtigem Verhalten sind wir relativ geschützt. Die aktuelle Reise ist von der Lavendelblüte motiviert, die uns im Reisezeitraum oft in Begeisterung versetzt, für die wir aber auch einen Preis in Form von Hitze zahlen (Fotoserie Lavendelfelder der Provence). Zu jeder Jahreszeit begeistert uns in dieser Region die Ockerlandschaft, auf die ein Kapitel dieses Posts eingeht.
Labels:
Argonauten in Frankreich,
Provence,
Sommerreise 2022
Samstag, 18. Juni 2022
6. Station Sommerreise 2022: Turin in Zeiten von Dürre, 16.-19.06.2022
Bei unserer Ankunft in Turin zeigt das Thermometer 35,5 Grad im Schatten. An den beiden nächsten Tagen bleibt es heiß. Unsere Unterkunft, das B&B Colazione da Augusta, serviert das Frühstück um 7:15 Uhr im Garten, in dem es um diese Zeit noch angenehm ist. Das ändert sich schnell. Unsere Aktivitäten enden um 14:00 Uhr. Später wird es draußen unerträglich. Aufgrund der Trockenheiten sind Grünanlagen zu Braunanlagen mutiert. Der durch Turin fließende Po liegt teilweise trocken. Die Wasserqualität des Flusses nimmt ab. Salzwasser der Adria dringt in den Fluss ein. Pflanzen, Fische und andere Tiere sterben. Das Biospärenreservat Po-Delta wird zur Wüste. Die landwirtschaftliche Produktion ist bereits eingebrochen. Auswirkungen werden wir vielleicht nicht sofort spüren, aber bald.
- ZEIT, 30.07.2022: Dürre in Italien
- Tagesspiegel, 18.08.2022: Wie die Dürre Norditalien in Verzweiflung stürzt
Labels:
Argonauten in Italien,
Piemont,
Sommerreise 2022
Donnerstag, 16. Juni 2022
Sommerreise 2022: Reise von Levanto, Ligurien, via Asti nach Turin im Piemont
Von Levanto in Ligurien sind bis Turin im Piemont 250 km zurückzulegen, die auf Autobahnen in 3 Stunden zu bewältigen sind. Da wir erst ab 15:00 Uhr einchecken können, haben wir Zeit für einen Kurzbesuch der Weinstadt Asti, die ca. 60 km vor Turin auf unserer Route liegt.
Labels:
Argonauten in Italien,
Piemont,
Sommerreise 2022
Mittwoch, 15. Juni 2022
5. Station Sommerreise 2022: Aktivitäten an der ligurischen Küste der Cinque Terre, 10.-16.06.2022
Dörfer der Cinque Terre gehören mit Porto Venere (Portovenere) und einigen vorgelagerten Inseln zum UNESCO Weltkulturerbe. Dass die beeindruckende ligurische Steilküste dieser Region mit ihren Dörfern einen Besuch wert ist, hat sich offensichtlich weltweit herumgesprochen. Das ist nur einer der Gründe, wegen der unser Aufenthalt an der Küste keine Erfolgs-Story hergibt.
Labels:
Argonauten in Italien,
Ligurien,
Sommerreise 2022
Freitag, 10. Juni 2022
Sommerreise 2022: Reise vom Castello di Fonterutoli via Lucca nach Levanto an der ligurischen Küste, 10.06.2022
Seit etlichen Jahren befindet sich die ligurische Küste in der Region der Cinque-Terre-Dörfer auf unserer Reise-Wunschliste. Die Reiseroute von Fonterutoli in der Chianti-Region der Toskana (4. Station Sommerreise 2022) zur Provence ermöglicht die Realisierung dieses Wunsches mit einem fünftägigen Aufenthalt. Auf der Etappe zum Zielort Levanto an der Küste haben wir nur 250 km zurückzulegen, überwiegend auf Autobahnen, sodass auf unserer Route Zeit für eine mehrstündige Kurzbesichtigung der uralten Kulturstadt Lucca bleibt.
Labels:
Argonauten in Italien,
Ligurien,
Sommerreise 2022,
Toskana
Donnerstag, 9. Juni 2022
4. Station Sommerreise 2022: Abschiedsreise Toskana, 05.-10.06.2022
In den 1980er und 1990er Jahren liebten wir Reisen mit Freunden in die Chianti-Region der Toskana. Unser letzter Aufenthalt im Oktober 1997 war ein Geschenk zu Mutters 70. Geburtstag. Die Reise haben wir abgebrochen, weil es nachts kalt und der Aufenthalt in ungeheizten Häusern unerfreulich war. Weil wir an Schulferien gebunden waren und immer wieder erlebten, dass für Toskanareisen Osterferien zu früh, Herbstferien zu spät und Sommerferien zu heiß sind, war 1997 unsere letzte Toskanareise. Als Pensionäre kehren wir 25 Jahre später zur vermeintlich optimalen Reisezeit zurück. Inzwischen hat uns der Klimawandel überholt. Unter prekären Wettersituationen leiden nicht nur die eigenen Urlaubsaktivitäten, sondern menschliche Kultur insgesamt.
Labels:
Argonauten in Italien,
Sommerreise 2022,
Toskana
Sonntag, 5. Juni 2022
3. Station Sommerreise 2022: Vicenza in Venetien, Oberitalien, 01.-05.06.2022
Vicenza liegt in der Provinz Venetien ca. 60 km westlich von Venedig und wurde lange von der historischen Republik Venedig beherrscht. Vicenzas Geschichte reicht jedoch viel weiter zurück. In der Gegenwart gehört Vicena zu den reichsten Städten Italiens (Wikipedia: Vicenza).
Die verkehrsberuhigte Altstadt hat wegen ihrer geschlossenen Renaissance-Architektur den Status eines UNESCO Weltkulturerbes. Unsere Unterkunft heißt kurioserweise Relais de Santa Corona und liegt in der Contrà Santa Corona. Sie ist trotzdem sehr angenehm. - Fotos Vicenza
Labels:
Argonauten in Italien,
Sommerreise 2022
Mittwoch, 1. Juni 2022
2. Station Sommerreise 2022: Schleis im Südtiroler Vinschgau, 30.05.-01.06.2022
Die zweite Station in Schleis (Vinschgau) ist ein Volltreffer. Daran ändern auch das ungemütliche Wetter und das ungeheizte Zimmer im Gasthof zum Goldenen Adler nichts. Um unter der dünnen Bettdecke nicht zu frieren, schlafen wir mit Pullover und Socken. Der Adler-Wirt gibt uns das „Adler-Zimmer“, ein großes Eck-Zimmer, von
dem wir das Dorf überblicken. Kühe sind noch nicht auf der Alm und
ziehen morgens von der gegenüberliegenden (Bio-) Hofkäserei Engelhorn zur Weide am Dorf und gegen Abend wieder zurück zum Hof. Käse des Hofs ist vielfach prämiert (Auszeichnungen). Vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit Freunden an einer Hofführung mit Käseverkostung teilgenommen. - Fotos 30.05.2022
Montag, 30. Mai 2022
1. Station Sommerreise 2022: Bad Tölz im bayerischen Alpenvorland, 28.-30.05.2022
An den beiden ersten Tagen entdecken wir die Attraktivität des Alpenvorland erneut und nehmen uns vor, bei Gelegenheit mit einem längeren Aufenthalt zurückzukehren. Unsere Entscheidung für das Hotel am Wald in Bad Tölz stellt sich als Treffer heraus. Das äußerlich eher wenig ansprechende Hotel überzeugt mit seinen inneren Werten. Im neu eingerichteten Zimmer fühlen wir uns sehr gut untergebracht. Das erste Abendessen nehmen wir im Hotel als HP ein und erwarten in Anbetracht des Preises von 12 € pP eine bescheidene Verköstigung. Geboten wird eine erfreulich engagierte Küche. Ähnlich erfreulich fällt das Frühstück aus. - Fotoserie Hotel am Wald
Labels:
Argonauten in Deutschland,
Bayern,
Sommerreise 2022
Sonntag, 24. April 2022
Stopover mit Erinnerungen in Ehra-Lessien und Überraschungen in Salzwedel
Unsere Frühjahrsreise an die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern gehen wir gemächlich in 2 Etappen mit Zwischenstop in Salzwedel an. Die Hansestadt ist Kreisstadt des dünn besiedelten und landschaftlich unspektakulären Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Von 1263 bis 1518 war Salzwedel Mitglied der Hanse und erreichte durch Handel einen beträchtlichen Wohlstand, den zahlreiche sehenswerte Bauwerke der historischen Altstadt auch noch in der Gegenwart dokumentieren. Allerdings verfielen zur DDR-Zeit die meisten historischen Bauwerke. Nach der Wende verließen zahlreiche Einwohner die Stadt, was weiteren Verfall begünstigte. Dank großer Anstrengungen schaffte Salzwedel eine zweite Wende und stellt sich aktuell als eine schmucke Kleinstadt dar, in der historische Gebäude der Altstadt bis auf Reste aufwändig restauriert sind. Inzwischen ist die historische Altstadt nicht nur für Besucher sehenswert, sondern auch für Bewohner lebenswert, sodass Einwohnerzahlen höher sind als zur Zeit der Wende im Jahr 1989. Aktuell hat die Kleinstadt Salzwedel inkl. 48 Ortsteilen und 17 eingemeindeten Ortschaften etwas mehr als 23.000 Einwohner. - Touristische Broschüre Salzwedel (PDF) - Eigene Fotoserie
Labels:
Sachsen-Anhalt
Abonnieren
Posts (Atom)